Besenreiser und Krampfadern sind mehr als nur ein optischer Makel. Venenleiden können lebensgefährlich sein. Dank modernster Technologie und unserer langjährigen Erfahrung können wir an unserem Standort in Wien ganzjährig Besenreiser entfernen.
Besenreiser entfernen / Krampfadern entfernen – was ist eigentlich der Unterschied?
Besenreiser entfernen: Kaum ist der Sommer da, springt vielen ein Makel in die Augen: Besenreiser! Klein, aber leider auffällig treten Besenreiser als kleine blaue oder rötliche Äderchen an den Beinen in Erscheinung.
Es ist ratsam, Besenreiser entfernen zu lassen: Sie sind in der Regel zwar harmlos, können aber das Selbstbewusstsein beeinflussen und manchmal sogar in weiterer Folge Schmerzen verursachen.Besenreiser treten nur oberflächlich auf – direkt unter der Haut.
Hingegen sind Krampfadern Verästelungen tieferliegender Venen. Krampfadern sind mit dem freien Auge übrigens nicht zu sehen. Weitere Informationen zum Thema Krampfadern entfernen haben wir für Sie auf einer eigenen Seite zusammengefasst.
Während Krampfadern immer medizinisch abgeklärt werden sollten, da sie potenziell lebensgefährlich sind, sind Besenreiser oft nur ein optischer Makel, der meist die Beine betrifft.
Bei KIPROV in Wien klären wir in der Erstdiagnostik trotzdem immer gleich ab, ob die tieferliegenden Venen eventuell beschädigt sind und die Besenreiser deshalb auftreten. Denn dann können sie gesundheitsgefährdend sein. Unsere ÄrztInnen wissen aus Erfahrung, dass das häufig der Fall ist – vor allem bei immer wieder auftretenden Besenreisern und zusätzlichen Beschwerden.
Besenreiser sind eine Volkskrankheit und so verbreitet wie fast kein anderes Leiden. Nach der Bonner Venenstudie (Rabe, Phlebologie 2003) leiden etwa 60 % aller Erwachsenen in Deutschland an Besenreisern und/oder netzförmigen Krampfadern, ohne dass sich bereits große Krampfadern gebildet haben.
Von dem Problem sind ebenso viele Männer wie Frauen betroffen. Bei Ihnen fallen die unschönen Besenreiser aufgrund der Beinbehaarung aber oft wenig stark auf.
Die Häufigkeit dieser Erkrankungen nimmt mit dem Alter zu, allerdings zeigt sich gerade in Bezug auf Besenreisern in Studien, dass bereits viele junge Menschen betroffen sind.
Wie entstehen Besenreiser?
Es ist also ratsam, die kleinen blauen Äderchen ernst zu nehmen, und Besenreiser entfernen zu lassen – aber wie entstehen sie eigentlich? Besenreiser sind erweiterte Venen, die sich unter der Haut befinden und durchscheinend sind. Sie sind normalerweise blau, violett oder rot und haben eine baumartige oder netzartige Form. Daher kommt übrigens auch der Begriff:
Der Begriff „Besenreiser“ leitet sich von ihrem Aussehen ab, das an ein kleines Besenbündel erinnert. Die feinen Äderchen, die eben meist an den Beinen auftreten, haben ein sternförmiges oder verzweigtes Muster, das an die Borsten eines Besens erinnert. Daher stammt auch der Name „Besenreiser“. Die medizinische Bezeichnung für Besenreiser lautet „teleangiektatische Gefäßerweiterungen“.
Besenreiser entstehen durch den Blutfluss, der durch schwache oder beschädigte Venenklappen beeinträchtigt wird. Venenklappen wiederum sind kleine Klappen, die verhindern, dass das Blut in die falsche Richtung fließt. Wenn die Venenklappen jedoch geschwächt oder beschädigt sind, sammelt sich das Blut in den Venen und verursacht eine Ausdehnung oder Erweiterung, die als Besenreiser bezeichnet wird.
Die Ursachen von Gefäßproblemen
Doch was sind die Ursachen für solche Probleme der Gefäße? Der Grund liegt vor allem in unseren Genen. Das bedeutet: die Probleme werden leider weitervererbt.
Krampfadern und Besenreiser kommen bei beiden Geschlechtern vor, können aber – das ist die gute Nachricht – dank moderner Tnerapiekonzepte gut behandelt werden.
Es gibt mehrere Ursachen für Besenreiser, einschließlich:
Hormonelle Veränderungen: Schwangerschaft, Menopause und die
Verwendung von Hormonersatztherapien können die Entstehung von Besenreisern begünstigen
Übergewicht: Übergewicht kann den Druck auf die Venen erhöhen und das Risiko von Besenreisern erhöhen
Stehende oder sitzende Tätigkeit: Jobs, bei denen man lange Zeit stehen oder sitzen muss, können den Blutfluss behindern und das Risiko von Besenreisern erhöhen
Verletzungen: Verletzungen oder Operationen können die Venenklappen beschädigen und die Entstehung von Besenreisern begünstigen
Vererbung: Die Neigung zu Besenreisern kann auch vererbt werden
Besenreiser entfernen mit Laser – bei Kiprov in Wien
Die Behandlung mit unserem modernen Laser ist eine ausgezeichnete Methode, um die stark störenden, kleinen venösen Gefäßerweiterungen (die Besenreiser) zu entfernen.
Dabei dringt das gebündelte Licht des Lasers in die erweiterten Gefäße ein und setzt Energie frei, die zur Erwärmung führen. Da dieses Laser-Licht selektiv von den kleinen Gefäßerweiterungen absorbiert wird, werden sie im Rahmen der Wärmeentwicklung verschlossen und in den darauffolgenden Wochen langsam vom Körper selbst abgebaut.
Aufgrund der nur kurzen Einwirkzeit der Lichtenergie (einige Millisekunden) handelt es sich bei der Laserbehandlung um eine schmerzarme bis komplett schmerzlose Therapiemethode.
Die Behandlung mit Laser garantiert – vor allem bei roten bis rotblauen feinen Besenreisern und kleinen, erweiterten Venen-das beste Ergebnis. Die Methode wird vor allem auch dann durchgeführt, wenn die Blutgefäße so klein sind, dass der Arzt sie nicht mehr mit einer sogenannten Verödungsnadel punktieren kann.
Je nach Größe und Ausdehnung der Besenreiser sind im Durchschnitt zwei bis drei Laser Behandlungen im Abstand von acht bis zwölf Wochen nötig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Behandlungen sind ganzjährig, also auch im Sommer möglich.
Für das Lasern ist keinerlei Vorbereitung oder Nachbehandlung notwendig. Das bedeutet: Sie erhalten bei dieser Behandlung ein tolles Ergebnis ganz ohne Stützstrümpfe oder Bandagen. Als Patient/in können Sie unmittelbar nach der Laserbehandlung die Klinik wieder verlassen.
Die einzige Einschränkung, die es zu beachten gilt: Sie sollten einige Tage nach der Behandlung extreme Hitze, – Sauna, Dampfbad, Sonnenbaden, Solarien etc. – vermeiden.
Besenreiser entfernen mit Laser – Vorteile der Behandlung
Laserbehandlung bedeutet Besenreiser entfernen ohne Nadeln, Blut oder Bandagen
Besenreiser Behandlung ohne Ausfallzeit
Hohe Sicherheit durch unser erfahrenes Ärzteteam
Langsamer Abbau innerhalb von Wochen dank Einsatz von Laser
Laufende Aus- und Weiterbildung der Spezialisten im Fachgebiet der Phlebologie
Lange Erfahrung mit sämtlichen Therapiemethoden betreffend Krampfadern und Besenreiser – wie z.B. der Laserbehandlung
Umfassende Diagnostik und Informationen durch den Arzt
Besenreiser entfernen mit Sklerosierung (Verödung) – bei Kiprov in Wien
Die Sklerosierungs-Methode ist seit vielen Jahren erfolgreich von KIPROV erprobt und sehr erfolgsgekrönt: Sie besteht darin, eine spezielle Lösung auch als Sklerosierungsmittel bekannt, in die betroffenen Blutgefäße zu injizieren, um sie zu verkleben und dadurch das Auftreten von Besenreisern zu reduzieren.
Der Eingriff kann ambulant durchgeführt werden. Vor der Behandlung wird der Bereich, der behandelt werden soll, gereinigt und desinfiziert. Dann wird das Sklerosierungsmittel in das betroffene Blutgefäß injiziert.
Die Injektion verursacht normalerweise nur minimale Beschwerden, ähnlich wie ein Nadelstich. Ziel dieser Unterspritzung ist das Hervorrufen einer lokalen Entzündung, damit der Körper diese Vene eliminiert.
Nach der Injektion des Sklerosierungsmittels kann eine leichte Druck- oder Massagebehandlung auf das behandelte Gebiet ausgeübt werden, um das Sklerosierungsmittel gleichmäßig zu verteilen.
Nach dem Veröden kann ein Kompressionsverband oder eine Kompressionsstrumpfhose getragen werden, um den Blutfluss in den behandelten Blutgefäßen zu reduzieren und das Sklerosierungsmittel an der richtigen Stelle zu halten. Wir empfehlen, innerhalb von 24 Stunden nach der Behandlung eine angemessene körperliche Aktivität auszuführen, um die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern.
In den Tagen nach der Sklerosierungs-Therapie können leichte Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen an der Injektionsstelle auftreten, die normalerweise jedoch nach einigen Tagen abklingen. Es wird empfohlen, keine heißen Bäder oder Saunen für mindestens 48 Stunden nach der Behandlung zu nehmen, um ein übermäßiges Schwitzen und eine übermäßige Belastung des behandelten Bereichs zu vermeiden.
Die meisten Patienten benötigen mehrere Sklerotherapie-Sitzungen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Größe und dem Ausmaß der Besenreiser ab. In der Regel werden die Behandlungen im Abstand von sechs bis acht Wochen durchgeführt, um den besten Effekt zu erzielen.
Besenreiser entfernen mit Sklerosierung – Vorteile
Nicht-invasiv: Es ist keine Operation oder Anästhesie erforderlich, was das Risiko von Komplikationen und Nebenwirkungen reduziert
Hohe Wirksamkeit: Sie ist eine sehr effektive Methode zur Entfernung von Besenreisern. Die meisten Patienten sehen innerhalb weniger Wochen eine deutliche Verbesserung der Besenreiser
Schnelle Behandlung: Die Sklerosierungs-Therapie ist eine schnelle Behandlungsmethode, die normalerweise in weniger als einer Stunde durchgeführt werden kann
Geringe Ausfallzeit: Die meisten PatientInnen können nach dieser Besenreiser-Therapie ihre normalen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen. Es gibt normalerweise keine längere Genesungszeit erforderlich
Geringes Risiko von Komplikationen: Die Sklerosierungs-Therapie hat ein geringes Risiko von Komplikationen und Nebenwirkungen, insbesondere im Vergleich zu invasiven Behandlungsmethoden
Verbesserung des Aussehens: Die Sklerosierungs-Therapie kann dazu beitragen, das Aussehen der Beine zu verbessern und das Auftreten von Besenreisern zu reduzieren, was vielen Menschen ein gesteigertes Selbstbewusstsein und ein verbessertes Körperbild gibt.
Insgesamt ist die Sklerosierungs-Therapie eine effektive, sichere und relativ schnelle Behandlungsmethode für Besenreiser. Es ist jedoch wichtig, sich von einer unserer qualifizierten KIPROV-ÄrztInnen beraten zu lassen, um festzustellen, ob die Sklerosierungs-Therapie die richtige Behandlungsmethode für Ihren individuellen Fall ist.
Hier finden Sie den ausführlichen Erfahrungsbericht einer Patientin zum Thema Besenreiser entfernen bei Kiprov:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Auf unsere YouTube Kanal finden Sie weitere Erfahrungsberichte von Patientinnen und Patienten.
Könnte auch ich betroffen sein?
Bis zu neunzig Prozent (!!) der Erwachsenen, haben im Laufe ihres Lebens mit Venenproblemen zu kämpfen. Rund 25 bis 30 Prozent davon haben einen krankhaften, d.h. medizinisch problematischen Befund, bei dem der Arzt sofort handeln sollte.
Die Prävalenz (Auftreten) steigt mit zunehmendem Alter, ABER die Venenleiden können aufgrund der genetischen Veranlagung in sämtlichen Altersstufen vorkommen. Das bedeutet, dass auch junge Menschen bereits betroffen sein können.
Wann wird es gefährlich?
Einer unserer erfahrenen Spezialisten, Dr. Görög, warnt davor, Besenreiser und Krampfadern auf die leichte Schulter zu nehmen, da eine tiefliegende Erkrankung der Venen vorliegen könnte, die bei Nicht-Behandlung im weiteren Verlauf zu lebensgefährlichen Komplikationen führen kann. Venenleiden und Krampfadern können immer gefährlich sein.
Sollten Sie folgende Veränderungen feststellen, müssen Sie unbedingt eine Behandlung zur Entfernung durchführen:
Hyperpigmentierung
Stauungsekzeme
Einschneidende Sockenränder
Überwärmung der betroffenen Region
Schwellungsneigung
Sichtbare Venen
Im Extremfall bereits offene Beine
Suchen Sie Ihren Arzt daher beim Auftreten von Besenreisern und zusätzlichen Beschwerden unbedingt bereits in einem frühen Stadium auf, damit weitere Erkrankungen gar nicht erst entstehen können:
Venenentzündung (in der Medizin Thrombophlebitis)
Tiefe Beinvenenthrombose (TVT)
Lungenembolie
Offenes Bein (Ulcera)
Chronisch venöse Insuffizienz (CVI)
Wir klären mit Ihnen gemeinsam ab, ob Krampfadern den Besenreisern zugrunde liegen, beantworten gerne alle Ihre Fragen und sagen der Venenerkrankung gemeinsam den Kampf an! Venöse Erkrankungen sollten Sie niemals auf die leichte Schulter nehmen. Um Besenreiser und Krampfadern nachhaltig zu entfernen, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an innovativen, schonenden Behandlungen an, die ganzjährig durchgeführt werden können:
Fast zwei Millionen Österreicher sind von dem Problem betroffen und haben mit anhaltenden Symptomen wie Schmerzen, Ziehen oder Schwellungen in den Beinen zu kämpfen.
Neben den klassischen operativen Techniken zur Behandlung wie dem Venenstripping, das oftmals längere Krankenhausaufenthalte und postoperative Schmerzen mit sich bringt, existieren mittlerweile Verfahren, die eine Ausschaltung der erkrankten Stammvenenabschnitte durch Hitzeeinwirkung mittels Radiowelle herbeiführen.
Sie sehen: Ein operativer Eingriff ist heutzutage wirklich nicht mehr nötig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen!
Warum Krampfadern und Besenreiser entfernen bei KIPROV
Die Privatklinik KIPROV verfügt in Wien über ein Team hoch qualifizierter Ärzte,Chirurgen und medizinischer Fachkräfte, die über langjährige Erfahrung und Expertise in ihren jeweiligen Fachgebieten verfügen. Dies gewährleistet eine hohe Qualität und Präzision in der Diagnose, Behandlung und Pflege der PatientInnen.
Außerdem profitieren Sie von:
Modernste Technologie und Ausstattung
Unser erfahrenes Ärzteteam in Wien bietet Ihnen hohe Sicherheit
Wir ermöglichen unseren SpezialistInnen laufende Aus- und Weiterbildung im Fachgebiet der Phlebologie
Wir bieten die Option einer medizinischen Abklärung mittels Ultraschalluntersuchung der Venen
Keine Nadeln, keine Narben
Jahrelange Erfahrung mit der Entfernung & Behandlung von Besenreisern + Krampadern
Minimalinvasive Methoden – ohne Ausfallzeiten
Überschaubare Kosten
Keine Narkose notwendig: Risiken werden minimiert
Die Einrichtungen der Klinik sind auf dem neuesten Stand und bieten ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit für die Patienten
Persönliche Betreuung: Unsere Klinik in Wien legt großen Wert auf eine individuelle und persönliche Betreuung der PatientInnen. Jeder Patient wird von einem engagierten Team betreut, das sich um alle medizinischen und persönlichen Bedürfnisse kümmert.
Für ästhetisch und medizinisch hervorragende Ergebnisse setzen wir bei Kiprov in Wien die jeweils geeignetste Behandlungsmethode ein und können auch dem gefährlichen Problem der Krampfadern auf nicht-invasive Weise entgegenwirken:
Schöne und gesunde Beine – das ist unser Ziel!
Haben Sie Fragen zur Behandlung oder zu den Kosten? Kontaktieren Sie uns jederzeit oder vereinbaren Sie gleich einen Termin!
Sie werden begeistert sein
Wir freuen uns, für Sie da zu sein. Folgende unserer Spezialisten bieten Ihnen die bestmögliche, professionelle und persönliche Betreuung für diese Behandlung.
Tipp: Mit unserer Suche können Sie schnell eine passende Behandlung finden.
Sanfte Schönheitsmedizin
Wir glauben an eine natürliche, sanfte und sichere Schönheitsmedizin und spezialisieren uns seit nunmehr über 35 Jahren auf die besten, sichersten und nicht-invasiven Therapien.